Covid-19 Praxisupdate
Liebe Patienten,
an dieser Stelle erhalten Sie von uns wöchentlich alle relevanten Informationen aus und über unsere Praxis in Zeiten von Corona. Auch die am häufigsten gestellten Fragen beantworten wir Ihnen hier:
10.01.2022 Corona-Update
Alle Patient*innen, ungeachtet ihres Impfstatus werden behandelt
Wir nehmen unseren kassenärztlichen Versorgungsauftrag sehr ernst und versorgen medizinisch alle Menschen, die sich hilfesuchend an uns wenden (im Rahmen unserer Möglichkeiten). Es ist ethisch absolut nicht hinnehmbar, Menschen, die sich nicht impfen lassen möchten oder können, von der medizinischen Versorgung, für die sie Versicherungsbeiträge entrichten, auszuschließen.
Unser Praxisbetrieb läuft wie gewohnt weiter
Vormittags Darmspiegelungen, Nachmittags Sprechstunde (Mo., Di. u. Do.)
Verbindliche Hygienemaßnahmen für Patienten in unserer Praxis
Damit wir in der Corona-Krise auch weiterhin für Sie da sein können, haben wir für alle Patienten verpflichtende Hygienevorschriften eingeführt:
- Mind. 30 Sek. Händedesinfektion (Spender steht in der Praxis neben der Eingangstür bereit)
- Das Tragen eines „Mund-Nasen-Schutzes“ (MNS-Maske) für unsere Patienten ist verpflichtend! Bitte bringen Sie unbedingt Ihren eigenen Mundschutz mit. Sollten Sie während Ihres Besuches in unserer Praxis keinen eigenen Mundschutz dabei haben, erhalten Sie von uns eine Einmal-Maske. Ein Aufenthalt oder gar eine Behandlung in der Praxis ohne Nasen-Mund-Schutz-Maske kann derzeit leider nicht gestattet werden.
- Einen Sicherheitsabstand von 1,5 m können wir im Regelbetrieb auch während der Sprechstunde zuverlässig gewährleisten durch eine angepasste Terminierung der Sprechstunde. Wir bitten alle Patienten auch von der Abstandsregelung Gebrauch zu machen.
Warum muss ein Nasen-Mundschutz in der Praxis getragen werden?
Der Nasen-Mundschutz schützt die Menschen Ihrer Umgebung, in dem er die Mini-Tröpfchen, die mit Ihrer Atemluft entweichen oder beim Husten und Niesen herausgeschleudert werden, auffängt. So trägt er dazu bei, dass sich der Corona-Virus weniger ausbreitet. Durch das Tragen des Nasen-Mundschutzes schützen Sie die Menschen Ihrer unmittelbaren Umgebung, also andere Patienten und unser Praxisteam. Und so werden Sie auch von uns und Ihren Mit-Patienten geschützt.
Wußten Sie schon, dass Sie mit einem Nasen-Mundschutz die Übertragungshäufigkeit um 30% senken, bei Patienten über 60 Jahren sind es sogar 50%. Mitmachen lohnt sich!!
Einschränkungen für Patienten
Während der Covid-19-Krise bleiben wir auch weiterhin für Sie da, aber bitte helfen Sie uns, in dem Sie folgende Maßnahmen einhalten:
- Patientin, die unter einer Erkältung oder Husten oder Fieber oder Halsschmerzen leiden, können zur Zeit in unserer Praxis nicht behandelt werden. Bitte verschieben Sie Ihren Termin.
- Alle Patienten sind verpflichtet unmittelbar nach Betreten der Praxis sich ihre Hände zu desinfizieren (mindesten 30 Sekunden).
- Alle Patienten sind verpflichtet, während ihres Aufenthaltes in unserer Praxis eine Nasen-Mundschutz zu tragen (NMS-Maske). Bitte bringen Sie hierfür Ihren eigenen Nasen-Mundschutz mit. Im Einzelfall stellen wir auch Einmal-NMS-Masken bereit.
Um die Abstände in unserer Praxis bestmöglich gewähren zu können, dürfen Begleitperson von Patienten nur in Ausnahmefällen die Praxis betreten: zum Beispiel bei Sehbehinderung, Sprachbarrieren, geistiger und körperlicher Behinderung. Alle anderen Begleitpersonen und Angehörige müssen außerhalb der Praxis warten.
Terminvergabe
Da unser Telefon gerade während der Corona-Pandemie sehr stark frequentiert wird, nutzen Sie bitte vorzugsweise die Möglichkeit der Online-Terminvergabe. Sie können über unsere Internetseite oder über die Plattform doctolib.de (Dr. Okroi) Ihren Termin rund um die Uhr buchen. Terminanfragen per Mail oder Fax können wir aus Kapazitätsgründen nicht mehr abarbeiten. Wir bitten hier um Ihr Verständnis.
Darmspiegelungen finden weiterhin statt
Wie auch in den vergangenen Wochen und Monaten finden an jedem Vormittag weiterhin unsere Darmspiegelungen statt. Aufgrund einer guten Terminierung der Untersuchungen ist es möglich, dass sich höchstens 3 Patienten gleichzeitig (oft nur 1-2 Patienten) in der Praxis zur gleichen Zeit aufhalten. Begleitpersonen warten außerhalb der Praxis und werden von uns rechtzeitig für die Abholung der Patienten angerufen.